Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

Keller- und

См. также в других словарях:

  • Keller Grundbau — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1860 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Und die Bibel hat doch recht — ist ein Sachbuch zur Archäologie, das der Autor Werner Keller (1909–1980) im Jahr 1955 veröffentlichte. Inhalt Der Untertitel Forscher beweisen die Wahrheit des Alten Testaments weist auf das zentrale Anliegen Kellers hin, mit Hilfe der… …   Deutsch Wikipedia

  • Keller Automat — Ein Kellerautomat (KA, auch PDA für englisch pushdown automaton; auch Stackmaschine) ist ein Automat im Sinne der Theoretischen Informatik. Es handelt sich also um ein rein theoretisches Konstrukt, das verwendet wird, um gewisse Eigenschaften von …   Deutsch Wikipedia

  • Keller — 1. Ein guter Keller ist ein halber Brawer. – Petri, II, 193; Henisch, 488, 26; Eiselein, 370; Simrock, 5549; Körte, 3337a; Braun, I, 1809. Weil er das Getränk lange bei seiner ursprünglichen Frische und Kraft, bei seinem Wohlgeschmack erhält. 2.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Keller-Glanzschnecke — (Oxychilus cellarius) Systematik Ordnung: Lungenschnecken (Pulmonata) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Keller Stausee — Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Keller See — Keller Stausee Lage: Landkreis Trier Saarburg …   Deutsch Wikipedia

  • Keller (Texas) — Keller Lage von Keller in Texas Basisdaten …   Deutsch Wikipedia

  • Keller Geister — ist eine Perlwein Marke der Keller Geister GmbH Co. KG. Diese gehört zur HERRES Gruppe International, welche verschiedene Getränkemarken unter sich bündelt.[1] Das Getränk wird unter der Bezeichnung Keller Geister Gold Extra als halbtrockener… …   Deutsch Wikipedia

  • Keller Cyclecar — Keller Kar (1914) Die Keller Cyclecar Corporation war ein US amerikanischer Automobilhersteller in Chicago (Illinois). Ursprünglich wurde die Gesellschaft von Rechtsanwälten aus Wilmington (Delaware) gegründet. 1914 wurden dort ein Cyclecar unter …   Deutsch Wikipedia

  • Keller [3] — Keller, 1) Johann Balthasar, Goldschmied und Erzgießer, geb. 1638 in Zürich, gest. 1702 in Paris, hatte bereits vortreffliche Werke in getriebener Arbeit verfertigt, als er nach Paris ging und sich dort ausschließlich der Gießerkunst widmete. Er… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»